Hands-On (Archiv)

Ermittlung psychischer Belastungen – Welches Analyseinstrument eignet sich für uns? Teil 1: Das BGW-Betriebsbarometer
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen stetig zu und können gravierende Folgen haben, wie z.B. Leistungseinbußen und erhöhte Krankheits- und Fluktuationsraten....

Bindung und Gesundheit – Fachkräfte gewinnen und halten
„Emotional gebundene Mitarbeitende sind gesünder, fehlen seltener, sind zufriedener und bleiben länger in ihrer Organisation“, sagt Dr. Johanna Baumgardt, Forschungsbereichsleiterin...

Das interkulturelle Pflegeteam – Best Practice für die erfolgreiche Integration
Erfolgreiche Integration von Pflegekräften – Best Practices Der Fachkräftemangel und die zunehmende Internationalisierung im Pflegebereich stellen Gesundheitsorganisationen vor große Herausforderungen....

PERMA®-Lead: Führungskräfte stärken, Unternehmenserfolg sichern
Geschäftsführer*innen und Führungskräfte von Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft stehen vor der Herausforderung, die Krankenquote zu senken, die Fluktuation zu verringern und...

Selbstfürsorge und To-do-Liste in Einklang bringen – Von Fröschen, Feen und dem Lachen
„Man kann sie sich nehmen, aber sie vergeht, sie ist gleich lang, aber sie lässt sich nicht nachholen, jeder hat...

Gewalt, das passiert doch nur den anderen
Gewalt und Aggression beschäftigt nicht nur die öffentlichen Medien. Laut einer Auswertung der BGW aller Unfalldaten (siehe Gewalt und Aggression...