Hands-On (Archiv)
Hands On
Am
15.09.2025
Die besondere Rolle der mittleren Führungsebene - und die gesunde Führung
Führungskräfte der mittleren Ebene stehen vor der Herausforderung, widersprüchliche Erwartungen von oben und unten zu balancieren, unter hoher Arbeitsbelastung und begren...
Hands On
Am
05.09.2025
Digitaler Stress – Hintergrund, Auswirkungen, Prävention
In unserer zunehmend digitalen Arbeitswelt ist digitaler Stress ein wachsendes Problem, das sowohl die psychische als auch die physische Gesundheit beeinträchtigen kann. ...
Hands On
Am
27.06.2025
Kulturelle Vielfalt in der Pflege – verstehen, nutzen, gestalten
– Neue Perspektiven in der Praxisanleitung internationaler Pflegefachkräfte –
Der demografische Wandel und d...
Hands On
Am
24.06.2025
Schutzschirm gegen Gewalt: Entwicklung und Implementierung eines Gewaltschutzkonzeptes in den Ledder Werkstätt...
Gewaltschutz in Einrichtungen der Eingliederungshilfe wird zumeist auf die gesetzliche Verpflichtung nach §37a im SGB IX um besonders vulnerable Gruppen zu schützen, redu...
Hands On
Am
17.06.2025
Ermittlung psychischer Belastungen - Welches Analyseinstrument eignet sich für uns? Teil 3: Der Online-Fragebo...
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen stetig zu und können gravierende Folgen haben, wie z.B. Leistungseinbußen und erhöhte Krankheits- und Fluktuationsraten. ...
Hands On
Am
11.06.2025
Diskriminierungssensible Kinder- und Jugendarbeit – Wie wir zu Verbündeten werden können! – mit Florence Broko...
In vielen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe erleben Kinder, Jugendliche, Fachkräfte und Leitungen zunehmend Situationen von Rassismus und Diskriminierung – ein Th...
Hands On
Am
03.06.2025
Wie gerecht ist Künstliche Intelligenz und vor welchen Herausforderungen stehen Betriebe bei ihrer Einführung?
Im Zuge des Fachkräftemangels und der ständig komplexer werdenden Arbeit setzen Betriebe aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft zunehmend auf den Einsatz von Anwendung...
Hands On
Am
22.05.2025
Schutzschirm gegen Gewalt: Entwicklung und Implementierung eines Gewaltschutzkonzeptes in den Ledder Werkstätt...
Gewaltschutz in Einrichtungen der Eingliederungshilfe wird zumeist auf die gesetzliche Verpflichtung nach §37a im SGB IX um besonders vulnerable Gruppen zu schützen, redu...
Hands On
Am
08.05.2025
Ermittlung psychischer Belastungen - Welches Analyseinstrument eignet sich für uns? Teil 2: Die Arbeitssituati...
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen stetig zu und können gravierende Folgen haben, wie z.B. Leistungseinbußen und erhöhte Krankheits- und Fluktuationsraten. ...
Hands On
Am
24.04.2025
Die Portalstation - Wertschätzende Integration für internationale Pflegefachkräfte gestalten
Der Fachkräftemangel stellt Gesundheitsorganisationen wie Krankenhäuser vor große Herausforderungen.
Zunehmend werden internationale Fachk...
Hands On
Am
07.04.2025
Konflikte bei der Arbeit - Wie Sie mit Konflikten umgehen können?
Konflikte in Teams werden aus vielen Einrichtungen rückgemeldet. Es wird oftmals übereinander, aber nicht miteinander gesprochen. Das wirkt sich negativ auf die Organisat...
Hands On
Am
26.03.2025
Ermittlung psychischer Belastungen - Welches Analyseinstrument eignet sich für uns? Teil 1: Das BGW-Betriebsba...
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen stetig zu und können gravierende Folgen haben, wie z.B. Leistungseinbußen und erhöhte Krankheits- und Fluktuationsraten. ...
Hands On
Am
13.03.2025
Bindung und Gesundheit - Fachkräfte gewinnen und halten
„Emotional gebundene Mitarbeitende sind gesünder, fehlen seltener, sind zufriedener und bleiben länger in ihrer Organisation“, sagt Dr. Johanna Baumgardt, Forschungsberei...
Hands On
Am
12.02.2025
Das interkulturelle Pflegeteam - Best Practice für die erfolgreiche Integration
Erfolgreiche Integration von Pflegekräften – Best Practices
Der Fachkräftemangel und die zunehmende Internationalisierung im Pflegebereich...
Hands On
Am
26.11.2024
PERMA®-Lead: Führungskräfte stärken, Unternehmenserfolg sichern
Geschäftsführer*innen und Führungskräfte von Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft stehen vor der Herausforderung, die Krankenquote zu senken, die Fluktuation zu verrin...
Hands On
Am
11.09.2024
Selbstfürsorge und To-do-Liste in Einklang bringen – Von Fröschen, Feen und dem Lachen
„Man kann sie sich nehmen, aber sie vergeht, sie ist gleich lang, aber sie lässt sich nicht nachholen, jeder hat sie, aber dennoch flieht sie – die Zeit. Die zunehm...
Hands On
Am
08.07.2024
Gewalt, das passiert doch nur den anderen
Gewalt und Aggression beschäftigt nicht nur die öffentlichen Medien. Laut einer Auswertung der BGW aller Unfalldaten (siehe Gewalt und Aggression in den Branchen der BGW)...
Hands On
Am
12.06.2024
Der integrationsfreundliche Betrieb – Erfahrungen aus dem BG Klinikum Hamburg
Der Fachkräftemangel ist in der stationären Pflege und in Kliniken das beherrschende Thema. Viele Einrichtungen fragen sich, mit welchen Maßnahmen sie dieser Herausforder...
Hands On
Am
28.05.2024
Souverän, echt, zukunftsfähig - Female Leadership in der Pflege
Pflege ist noch immer weiblich, aber zu selten in Führungspositionen!
In unserem monatlichen Hands-on* wird Sandy Neumann (Psychologin und...
Hands On
Am
08.05.2024
Risiko Gewalt einschätzen, aber wie? Die Gefährdungsbeurteilung Gewalt in der Behindertenhilfe
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet die Unternehmen, vor Aufnahme einer Tätigkeit eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen, diese regelmäßig auf Aktualität zu überprüfen...
Hands On
Am
06.05.2024
Faktoren für ein erfolgreiches Integrationsmanagement
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team ist besonders in der Pflege wichtig. Die Anforderungen sind hoch und ein reibungsloses Miteinander spielt eine wichtige Rolle. In...
Hands On
Am
16.04.2024
Das Cannabis-Gesetz: Was folgt daraus? Handlungsempfehlungen für einen sicheren Umgang
Mit dem Cannabisgesetz hat die Bundesregierung ein Gesetzesvorhaben zum 1. April beschlossen, bei dem viele Fragen noch ungeklärt zu sein scheinen. Einer der wichtigsten ...
Hands On
Am
13.03.2024
Das Big Picture im Blick - wie sich organisationale Resilienz gestalten lässt und was dabei unterstützen kann
Die Summe der Resilienzen von einzelnen Menschen macht noch lange keine Teamresilienz und erst recht keine organisationale. Zugleich gehören individuelle, Team – un...
Hands On
Am
08.03.2024
Rehabilitation und Wiedereingliederung bei Post Covid - Ein Erfahrungsbericht aus Verwaltungssicht
Versicherte der BGW, die sich im Rahmen ihrer versicherten Tätigkeit mit SARS-CoV-2 infizieren und an Covid-19 erkranken, stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallv...
Hands On
Am
28.02.2024
Risiko Gewalt einschätzen, aber wie? Die Gefährdungsbeurteilung Gewalt in der stationären Alten- und Krankenpf...
Gewalt gegen Beschäftigte in der Pflege ist keine Seltenheit. Eine detaillierte Analyse von Gewaltereignissen und eine daran anschließende Bewertung im Rahmen einer syste...
Hands On
Am
31.01.2024
Resilienz als Strategie und Fähigkeit für eine gestaltbare Zukunft
Führungskräfte und Mitarbeitende erleben angesichts von Polykrisen, historischen Transformationsprozessen und globalen Veränderungen einen nie dagewesenen Druck.
...
Hands On
Am
15.12.2023
Führung von morgen - Junge Pflege von heute
Führung von morgen - Junge Pflege von heute
Inspirierend, erfrischend, mutig und dynamisch – ...
Hands On
Am
15.08.2023
Arbeitsschutzstandards für hybrides Arbeiten
Die Corona-Pandemie wirkte wie ein Katalysator für die Digitalisierung und vor allem für das Arbeiten im Homeoffice. Bezüglich des Arbeitsschutzes im Homeoffice müssen wi...
Hands On
Am
19.06.2023
Gewalt in der Geburtshilfe
„Wenn Gesunde Arbeit eines der bedeutendsten Ziele des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist, dann weist Gewalt am Arbeitsplatz auf einen Missstand hin.
...
Hands On
Am
02.05.2023
Interkulturelles Training
Der zunehmende Fachkräftemangel und die Entwicklung Deutschlands zu einem Einwanderungsland machen es notwendig, dass sich Unternehmen Gedanken über eine kultursensible F...
Hands On
Am
28.04.2023
Resilienz und Achtsamkeit
Wie lassen sich die großen Themen Resilienz und Achtsamkeit tatsächlich in die Praxis umsetzen?
Wie können ansprechende Angebote für Führu...
Hands On
Am
14.03.2023
Präsentismus in der Arbeitswelt – ja und?
„Ach so schlimm ist es nicht, ein paar Mails kann ich schon noch schreiben.“ – Präsentismus ist ein weit verbreitetes Phänomen in der Arbeitswelt. Es beschreibt den Umsta...
Hands On
Am
10.02.2023
Trust me if you can
„Trust me if you can“
„Sie müssen mir nur vertrauen“
„Trau, schau, wem“
We...
Hands On
Am
08.01.2023
Stressmanagement für Medizinische Fachangestellte – wie geht das?
24.01.2023 10:45 – 11:30 Uhr „Stressmanagement für MFA´s – wie geht das?“ (Veranstalter: Janine Bannick / Ärztegenossenschaft Nord)
...
Hands On
Am
21.09.2022
Deutsches Siegel Unternehmensgesundheit - Ein Praxisbericht der NGD
Wie Einrichtungen den Prozess zum Gesundheitssiegel durchlaufen haben und welche Erfahrungen dabei gemacht worden sind – ein Praxisbericht
...
Hands On
Am
24.08.2022
Digitalisierung in der Pflege
Von der Dokumentation bis zum Pflegeroboter– Digitalisierung in der Pflege –
„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wen...
Hands On
Am
24.05.2022
New-Work – Arbeit (völlig) neu gestalten
Wir sehen einen dringenden Handlungsbedarf, auf den die Verantwortlichen nicht reagieren, da sie ausschließlich im bestehenden System denken. Wir sehen es als unabdingbar...
Hands On
Am
12.04.2022
Unternehmenswert – Resilienz und Werte
„Im Sommer 2021 stellte sich mir massiv die Frage, wie wird es mit adelante im weiteren Verlauf und nach der Pandemie weiter gehen? Was brauchen wir als Organisation, Tea...