Meet-up (Archiv)

Was kann die Sozialwirtschaft vom Fußball lernen? – Ein Abend mit Ewald Lienen
Die Gesundheits- und Sozialwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, Kostendruck und sich ständig verändernden Rahmenbedingungen. Führungskräften kommt zur...

Gewaltschutz und Kindeswohl in Kindertagesstätten
Strukturelles, Zwischenmenschliches und Bewegendes aus der Praxis Gewalt und Aggression ist ein komplexes Thema, das in der Arbeit in Kindertagesstätten...

Vielfalt in der Pflege – Chancen und Herausforderungen in der interkulturellen Zusammenarbeit
Die Branchen des Gesundheitswesens und der Sozialwirtschaft stehen vor einer enormen Herausforderung: dem Fachkräftemangel. Viele Einrichtungen versuchen dieser Entwicklung entgegenzuwirken,...

Diskriminierung und Rassismus im Gesundheitswesen – Auswirkungen auf das Arbeitsleben und Pflichten der Arbeitgebenden zum Schutz ihrer Beschäftigten
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels ist die interkulturelle Vielfalt in vielen Unternehmen angekommen und wird dort als Vorteil und Bereicherung...

Gewaltschutz und Kindeswohl in Kindertagesstätten
Strukturelles, Zwischenmenschliches und Bewegendes aus der Praxis Gewalt und Aggression ist ein komplexes Thema, das in der Arbeit in Kindertagesstätten...

New Work in der Pflege – den Transformationsprozess in Pflegeeinrichtungen erfolgreich gestalten
Seit mindestens 15 Jahren gibt es einen immer lauter werdenden Weckruf von Pflegefachkräften. Sie machen darauf aufmerksam, dass sie in...