
Das interkulturelle Team
Der Fachkräftemangel ist seit langem das beherrschende Thema in vielen Einrichtungen des Gesundheitsdienstes und der Wohlfahrtspflege. Als eine Folge daraus...

Die Portalstation – Wertschätzende Integration für internationale Pflegefachkräfte gestalten
Der Fachkräftemangel stellt Gesundheitsorganisationen wie Krankenhäuser vor große Herausforderungen. Zunehmend werden internationale Fachkräfte angeworben, um dem hiesigen Fachkräftemangel entgegenzutreten. Die...

Gewaltschutz und Kindeswohl in Kindertagesstätten
Strukturelles, Zwischenmenschliches und Bewegendes aus der Praxis Gewalt und Aggression ist ein komplexes Thema, das in der Arbeit in Kindertagesstätten...

Ermittlung psychischer Belastungen – Welches Analyseinstrument eignet sich für uns? Teil 2: Die Arbeitssituationsanalyse (ASITA)
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen stetig zu und können gravierende Folgen haben, wie z.B. Leistungseinbußen und erhöhte Krankheits- und Fluktuationsraten....

Konflikte bei der Arbeit – eine Qualifizierungsreihe für Führungskräfte
Die Jahre der Pandemie und der Personalmangel haben zu einem schärferen Umgangston geführt. Viele Mitarbeitende melden sich deshalb krank oder...

Neuigkeiten aus der digitalen Welt: KI, Sensorik & Robotik – Zukunftsmusik oder bald Alltag?
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und smarten Sensoren revolutioniert die Pflegebranche. KI-Systeme analysieren fortlaufend Vitaldaten wie die Herzfrequenz...