
Was kann die Sozialwirtschaft vom Fußball lernen? – Ein Abend mit Ewald Lienen
Die Gesundheits- und Sozialwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, Kostendruck und sich ständig verändernden Rahmenbedingungen. Führungskräften kommt zur...

Kulturelle Vielfalt in der Pflege – verstehen, nutzen, gestalten
– Neue Perspektiven in der Praxisanleitung internationaler Pflegefachkräfte – Der demografische Wandel und der zunehmende Fachkräftemangel stellen Gesundheitseinrichtungen vor...

Jour Fixe am 26.06.2025
Warum veranstaltet das Netzwerk einen regelmäßigen Jour Fixe? Das Netzwerk veranstaltet diesen kurzen aber regelmäßigen Online-Termin, um sich über aktuelle...

Schutzschirm gegen Gewalt: Entwicklung und Implementierung eines Gewaltschutzkonzeptes in den Ledder Werkstätten gGmbH – Teil 2
Gewaltschutz in Einrichtungen der Eingliederungshilfe wird zumeist auf die gesetzliche Verpflichtung nach §37a im SGB IX um besonders vulnerable Gruppen...

Ermittlung psychischer Belastungen – Welches Analyseinstrument eignet sich für uns? Teil 3: Der Online-Fragebogen zur psychischen Belastung
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen stetig zu und können gravierende Folgen haben, wie z.B. Leistungseinbußen und erhöhte Krankheits- und Fluktuationsraten....

Treffpunkt Führung – Für eine gesunde und gesundheitsförderliche Führung in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Ab Oktober 2024 bietet das Präventionsnetzwerk Nord einen monatlich stattfindenden Online-Termin für Führungskräfte in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe an....