Long-Covid

Wir bieten Ihnen monatliche, digitale Hands-on-Impulse mit Experten-Interviews und regelmäßige, umfassendere Meet-ups für Wissensaustausch und Weiterentwicklung. Über die Webseite und unseren Newsletter bleiben sie informiert.

Meet Up

Konfliktmanagement in internationalen Pflegeteams: Missverständnisse frühzeitig erkennen und lösen – Ein Präsenzworkshop mit Grace Lugert-Jose

Am: 12. August 2025

Internationale Pflegeteams sind heute fester Bestandteil in vielen Einrichtungen der Gesundheitsbranche. Die Vielfalt an kulturellen Hintergründen, Sprachen und Arbeitsweisen bereichert...

Meet Up

Das Potenzial eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) als strategisches Instrument zur Fachkräftebindung erkennen und umsetzen

Am: 21. August 2025

Laut einer Studie der BAuA kommen nur 40% der Betriebe der gesetzlichen Pflicht nach, langzeiterkrankten Mitarbeitenden ein Betriebliches Eingliederungsmanagement anzubieten....

ThemenReihe

Die Gefährdungsbeurteilung Psyche – sicher und nachhaltig durchführen – Eine Qualifizierungsreihe

Beginn am: 4. September 2025

Die Gefährdungsbeurteilung ist aus vielerlei Hinsicht ein unverzichtbares Instrument der modernen Unternehmensführung. Neben der gesetzlichen Verpflichtung, dient sie dem Arbeitgebenden...

Hands On

Digitaler Stress – Hintergrund, Auswirkungen, Prävention

Am: 5. September 2025

In unserer zunehmend digitalen Arbeitswelt ist digitaler Stress ein wachsendes Problem, das sowohl die psychische als auch die physische Gesundheit...

Sprechstunde

Die digitale Sprechstunde: Telepflege 2.0 – Digital betreut, menschlich verbunden

Am: 8. September 2025

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und smarten Sensoren revolutioniert die Pflegebranche. KI-Systeme analysieren fortlaufend Vitaldaten wie die Herzfrequenz...

ThemenReihe

PERMA®-Lead: Führungskräfte stärken, Unternehmenserfolg sichern.

Beginn am: 9. September 2025

Geschäftsführer*innen und Führungskräfte von Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft stehen vor der Herausforderung, die Krankenquote zu senken, die Fluktuation zu verringern und...

Keine weiteren Veranstaltungen.

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.