Hands-On
Entdecken Sie unser knackiges Veranstaltungsformat für aktuelle Themen und zum Austausch

Konflikte bei der Arbeit – Wie Sie mit Konflikten umgehen können?
Konflikte in Teams werden aus vielen Einrichtungen rückgemeldet. Es wird oftmals übereinander, aber nicht miteinander gesprochen. Das wirkt sich negativ...

Die Portalstation – Wertschätzende Integration für internationale Pflegefachkräfte gestalten
Der Fachkräftemangel stellt Gesundheitsorganisationen wie Krankenhäuser vor große Herausforderungen. Zunehmend werden internationale Fachkräfte angeworben, um dem hiesigen Fachkräftemangel entgegenzutreten. Die...

Ermittlung psychischer Belastungen – Welches Analyseinstrument eignet sich für uns? Teil 2: Die Arbeitssituationsanalyse (ASITA)
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen stetig zu und können gravierende Folgen haben, wie z.B. Leistungseinbußen und erhöhte Krankheits- und Fluktuationsraten....

Neuigkeiten aus der digitalen Welt: KI, Sensorik & Robotik – Zukunftsmusik oder bald Alltag?
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und smarten Sensoren revolutioniert die Pflegebranche. KI-Systeme analysieren fortlaufend Vitaldaten wie die Herzfrequenz...

Schutzschirm gegen Gewalt: Entwicklung und Implementierung eines Gewaltschutzkonzeptes in den Ledder Werkstätten gGmbH – Ein Praxisbericht aus der Eingliederungshilfe
Gewaltschutz in Einrichtungen der Eingliederungshilfe wird zumeist auf die gesetzliche Verpflichtung nach §37a im SGB IX um besonders vulnerable Gruppen...

Ermittlung psychischer Belastungen – Welches Analyseinstrument eignet sich für uns? Teil 3: Der Online-Fragebogen zur psychischen Belastung
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen stetig zu und können gravierende Folgen haben, wie z.B. Leistungseinbußen und erhöhte Krankheits- und Fluktuationsraten....