– Neue Perspektiven in der Praxisanleitung internationaler Pflegefachkräfte – 

Der demografische Wandel und der zunehmende Fachkräftemangel stellen Gesundheitseinrichtungen vor neue Herausforderungen. Eine zentrale Antwort darauf ist die gezielte Integration internationaler Pflegekräfte – und damit der Aufbau von Diversity-Kompetenz. Diese umfasst weit mehr als Toleranz: Sie bedeutet die aktive Wertschätzung kultureller Unterschiede und die bewusste Nutzung der Potenziale, die Kolleg*innen aus anderen Ländern mitbringen.

Doch wie kann es Einrichtungen im Gesundheitsdienst gelingen, Diversity-Kompetenz aufzubauen und die internationalen Kolleginnen und Kollegen gut zu integrieren?

In unserer Veranstaltung zeigt Hugo Eugenio Barbosa ein brasilianischer Pflegefachmann und Honorardozent an der UKSH Akademie in Kiel, anhand ausgewählter Fallbeispiele auf, wie Sie kulturelle Unterschiede im Pflegealltag erkennen und einordnen können. Durch seine doppelte Perspektive – als internationale Pflegekraft und Lehrender im deutschen Gesundheitswesen – vermittelt er die Inhalte praxisnah, sensibel und authentisch.

Die Veranstaltung bietet:

  • Grundlegende Einblicke in kulturelle Unterschiede der Pflegepraxis
  • Erste Kommunikationsstrategien für die Anleitung internationaler Kolleg*innen
  • Bewusstsein für die Chancen kultureller Vielfalt im Pflegeteam
  • Praktische Anregungen für den eigenen Arbeitsalltag
  • Motivation für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema.

An wen sich die Veranstaltung richtet:

Das Hands-on wird allen Praxisanleitenden, Pflegekräften und allen, die internationale Kolleg*innen im Berufsalltag begleiten und fördern möchten, empfohlen.

Zum Steckbrief:

Der Einwahllink:

Das Hands-on findet am 27.06.25 von 12.00Uhr bis 13.00Uhr statt. Hier den Einwahllink anfordern.

 

Weitere empfohlende Veranstaltungen des Präventionsnetzwerks Nord:

Noch mehr Netzwerk

Sie wollen regelmäßig über aktuelle Themen rund um Präventionskultur und gesundes Arbeiten informiert werden? Dann abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Im Archiv finden Sie alle bisherigen Newsletter zum Nachlesen.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und sind bestens informiert mit unserem Newsletter.

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.