Video-Interview #2 Dr. Uta Walter (ZWW)

Hands-on als Video-Interview – Diesen Monat wird das geplante Hands-on zu einem Video-Interview zum Thema Qualitätssicherung und Kennzahlen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Im Video-Interview beantwortet die Expertin für BGM, Dr. Uta Walter, zentrale Fragen und gibt Input. Was macht Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)wirklich erfolgreich, welche Faktoren beeinflussen positiv und führen zu guten Veränderungen und Verbesserungen? Auf welche […]

Video-Interview #1 Prof. Dr. Rita Wittelsberger (SRH)

Qualitätssiegel und Zertifizierung in der Prävention und Gesundheitsförderung Im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -entwicklung von Programmen und Interventionen in der Prävention und Gesundheitsförderung werden zunehmend Zertifizierungen vorgenommen und Qualitätssiegel vergeben. Diese Instrumente sollen zu mehr Transparenz und Sicherheit bezüglich der Qualität von Angeboten beitragen sowie die Orientierung in einem zunehmend unüberschaubarer werdenden „Gesundheitsmarkt“ […]

#whatsnext2020 Sonderauswertung – Prävention, Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Welche Herausforderungen bringt die digitale Arbeitswelt für die Gesundheit von Unternehmen und Beschäftigten mit sich? Wie sehen die Erfolgsfaktoren des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Zukunft aus? Diese Fragen standen im Fokus der zweiten Online-Befragung, an der im Jahr 2020 1.192 Organisationen teilgenommen haben. Die zweite Befragung stand unter dem Motto #whatsnext2020 – Erfolgsfaktoren für gesundes Arbeiten in […]

Digitalisierung in der Pflege – Tipps, Hinweise, Unterstützendes

Bereits im Newsletter September 2022 finden Sie eine Auswahl an Forschungsarbeiten, Literatur und Projekten, die sich mit der Digitalisierung in der Pflege und im Gesundheitswesen an sich beschäftigen. Sowohl Chancen als auch Hürden und Hemmnisse der Digitalisierung, Risiken und deren Eingrenzung spielen dabei eine Rolle. Finden Sie hier weitere unterstützende Hinweise, Quellen und Impulse für […]

IPA-Maskenstudie

In bestimmten Situationen im Betrieb verpflichtet die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) neben der Umsetzung allgemeiner Schutzmaßnahmen auch zum Tragen einer Schutzmaske. Daraus ergeben sich verschiedene Fragen zu möglichen gesundheitlichen Effekten durch das Tragen von Masken, die in der IPA-Maskenstudie untersucht wurden. Im Rahmen dieser Studie wurde der Einfluss verschiedener Maskentypen zum Schutz vor SARS-CoV-2 auf die kardiopulmonale […]

Erste Ergebnisse der 2. Covid19 Welle – Pflegestudie der HAW Hamburg

Prof. Dr. Uta Gaidys, Departmentleitung, Professorin für Pflegewissenschaft (Ethik, Kommunikation) und Anke Begerow M.Sc. vom Department für Pflege und Management der HAW in Hamburg haben vorläufige, erste Ergebnisse der zweiten Welle der Covid-19-Pflegestudie berichtet. Zur Wahrnehmung von Pflegenden während der Pandemie wurden im Zeitraum vom 30.10.2020 – 05.01.2021 mehr als 2300 Pflegende befragt. Ziel war […]

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.