
Ermittlung psychischer Belastungen – Welches Analyseinstrument eignet sich für uns? Teil 1: Das BGW-Betriebsbarometer
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen stetig zu und können gravierende Folgen haben, wie z.B. Leistungseinbußen und erhöhte Krankheits- und Fluktuationsraten....

Vielfalt in der Pflege – Chancen und Herausforderungen in der interkulturellen Zusammenarbeit
Die Branchen des Gesundheitswesens und der Sozialwirtschaft stehen vor einer enormen Herausforderung: dem Fachkräftemangel. Viele Einrichtungen versuchen dieser Entwicklung entgegenzuwirken,...

Bindung und Gesundheit – Fachkräfte gewinnen und halten
„Emotional gebundene Mitarbeitende sind gesünder, fehlen seltener, sind zufriedener und bleiben länger in ihrer Organisation“, sagt Dr. Johanna Baumgardt, Forschungsbereichsleiterin...

P.M.-Talk – Der PflegeManagement-Talk um 6.00 P.M.
Das Präventionsnetzwerk Nord öffnet die Tür zu einem gepflegten und geschützten Raum, in dem die Gastgeberin zu einem einstündigen Pflegemanagement-Talk...

Das interkulturelle Pflegeteam – Best Practice für die erfolgreiche Integration
Erfolgreiche Integration von Pflegekräften – Best Practices Der Fachkräftemangel und die zunehmende Internationalisierung im Pflegebereich stellen Gesundheitsorganisationen vor große Herausforderungen....

Farben der Gewalt – Gewaltschutz und Kindeswohl in Kindertagesstätten
Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Diese vier Fragen begegnen...