Veranstaltungen für Mitarbeitende aller Branchen
Rehabilitation und Wiedereingliederung bei Post Covid – Hands-On
8. März 10:00 – 11:00 Uhr (online)
Ein Erfahrungsbericht aus Verwaltungssicht
In diesem Hands-On wird ein Erfahrungsbericht aus Sicht der BGW Bezirksverwaltung Hamburg nach fast 4 Jahren Pandemie gegeben. Welche Hilfe kann ich nach der Meldung meines Versicherungsfalls durch die BGW erhalten? Welche diagnostischen und rehabilitativen Angebote gibt es und wie kann mich die BGW bei der Rückkehr in den Job unterstützen? Welche finanziellen Leistungen kommen in Betracht, und wie läuft das Verfahren innerhalb der BGW ab?
Das Präventionsnetzwerk-Nord lädt gemeinsam mit der Juristin Nina Bosse herzlich ein.
Über diesen Meeting-Link beitreten am 08.03.2024 um 10.00Uhr

Hier weitere Infos zum Hands-On am 08.03.24
Das Big Picture im Blick – Hands-On
13. März 14:00 – 14:45 Uhr (online)
Wie sich organisationale Resilienz gestalten lässt und was dabei unterstützen kann
Die Summe der Resilienzen von einzelnen Menschen macht noch lange keine Team-Resilienz und auch keine organisationale. Zugleich gehören die individuelle Ebene, die Teamebene und die organisationale Ebene zusammen. Sie sind abhängig voneinander und beeinflussen sich wechselseitig. Auf allen Ebenen wirken spezifische Faktoren.
Prof. Dr. Roman Soucek (Lehrstuhl für Wirtschaft- und Sozialpsychologie der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg, Hamburg Medical School, Departement of Psychology), stellt in diesem Hands-On ein integrierendes Modell zu Resilienz im Arbeitsleben vor. Dieses erlaubt es, alle Ebenen einzubeziehen und aus den unterschiedlichen Perspektiven der Prävention heraus zu denken und zu handeln.
Das Präventionsnetzwerk-Nord lädt gemeinsam mit der Moderatorin Sandy Neumann herzlich ein.
Über diesen Meeting-Link beitreten am 13.03.2024 um 14.00Uhr

Hier der Steckbrief zum Hands-On am 13.03.24